Salem aleikum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Salem Aleikum — steht für: as salāmu ʿalaikum, deutsche Schreibweise der arabisch islamischen Grußformel, siehe Salām Salem Aleikum (Film), deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1959 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidu … Deutsch Wikipedia
Salem Aleikum (Film) — Filmdaten Originaltitel Salem Aleikum Alternativtitel: Mein ganzes Leben ist Musik Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Salem (Zigarettenmarke) — Die ersten Salem oder auch SALEM ALEIKUM CIGARETTEN wurden von der Orientalischen Tabak und Cigarettenfabrik Yenidze produziert. Es handelte sich um ausschließlich filterlose Zigaretten mit den Markennamen Salem Gold, Salem Auslese, Salem… … Deutsch Wikipedia
Salem No. 6 — Die ersten Salem, oder auch SALEM ALEIKUM CIGARETTEN wurden von der Orientalischen Tabak und Cigarettenfabrik Yenidze produziert. Es handelte sich um ausschließlich filterlose Zigaretten mit den Markennamen Salem Gold, Salem Auslese, Salem… … Deutsch Wikipedia
Salem! — Sa|lem! 〈Grußwort〉 = Salam! ● Salem! aleikum! Friede sei mit euch! [arab.] … Universal-Lexikon
Salem! — Sa|lem! 〈Grußwort〉 = Salam!; Salem! aleikum Friede sei mit euch [Etym.: arab.] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Anneli Helena Savolainen — Ann Savo (* 6. August 1932 in Pyhäjoki; gebürtig Anneli Helena Savolainen) ist eine finnische Schauspielerin. Die Tochter von Tapio and Salli Savolainen erhielt eine Ballet und Schauspielausbildung und kam siebzehnjährig zu ihrer ersten Rolle am… … Deutsch Wikipedia
Anneli Sauli — Ann Savo (* 6. August 1932 in Pyhäjoki; gebürtig Anneli Helena Savolainen) ist eine finnische Schauspielerin. Die Tochter von Tapio and Salli Savolainen erhielt eine Ballet und Schauspielausbildung und kam siebzehnjährig zu ihrer ersten Rolle am… … Deutsch Wikipedia
Dunja Rajter — (2007) Dunja Rajter (* 3. März 1946 in Našice,[1] Jugoslawien, heute Kroatien) ist eine kroatische Sängerin und Schauspielerin. Sie lebt in Langen … Deutsch Wikipedia
Geza von Cziffra — Géza von Cziffra [ˈɡeːzɒ fɔn ˈʦifrɒ] (* 19. Dezember 1900 in Arad in der Region Banat, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 28. April 1989 in Dießen am Ammersee) war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia